Pressemitteilung

Stellaris – Paradox entflieht der Vergangenheit

Crusader Kings II-Projektleiter verantwortet Strategie-Epos

Paradox Interactive hat auf der gamescom Stellaris angekündigt, das brandneue Projekt von Paradox Development Studio. Die Grand-Strategy-Experten und Macher von Europa Universalis und Crusader Kings entwickeln damit das erste Paradox-Strategiespiel, das nicht in der Vergangenheit spielt, sondern in der fernen Zukunft. Henrik Fåhraeus, Lead Designer der mittelalterlichen Rollenspiel- und Strategieerfahrung Crusader Kings II, blickt zu den Sternen und fasst ein Science-Fiction-Strategiespiel ins Auge, das sich um mehr drehen wird, als nur ein galaktisches Reich aufzubauen.

Über Jahrtausende hat die Menschheit entwickelt, geforscht und gekämpft, um die Kontrolle über einen Planeten zu gewinnen. Jetzt schaut sie über ihr eigenes Sonnensystem hinaus, zu anderen Sternen unserer Galaxie. Neue Planeten, neue Entdeckungen, vielleicht ganz neue Zivilisationen warten. Das Paradox Development Studio, die Meister der Grand Strategie, werden auf dieser Reise unserer Führer sein.
Mit einem dynamischen Entscheidungssystem und einem starken Fokus auf Erkundung und Wissenschaft wird es in Stellaris viel mehr zu erforschen geben als größere Laser und festere Hüllen – obwohl diese natürlich auch gebraucht werden. Der Weltraum ist sehr groß, und im ersten Schritt geht es darum, die unmittelbare Umgebung kennen zu lernen und zu erforschen, wie sie für die Zivilisation am besten nutzbar ist.

Tausende von Planeten bevölkern die prozedural generierten Sternensysteme und liefern damit den größtmöglichen Weltraum, um die emergenten Geschichten aufzuführen, für die Paradox bekannt ist. Die Spieler werden ihre Schiffe individuell anpassen, einzigartige zufallsgenerierte Rassen treffen und sich in so fortgeschrittener Diplomatie üben, dass Picard dagegen wie ein Amateur aussieht.
Das alles passiert in der schönsten und atmosphärischsten Sternenkarte, die Paradox je geschaffen hat.
 
Paradox Interactive
Since 1999, Paradox Interactive has been a leading global publisher of PC-based strategy games. World-renowned for its strategy catalogue, the company holds a particularly strong presence in the United States and Europe. Its steadily-growing portfolio includes firmly established PC franchises such as the critically acclaimed Europa Universalis, Crusader Kings, Victoria and the Hearts of Iron series created by Paradox Development Studio. 2013 will be Paradox Interactive’s most ambitious line-up of titles to date with such anticipated releases as March of the Eagles, Impire, Dungeonland, The Showdown Effect, East vs. West: A Hearts of Iron Game, Cities in Motion 2 and Europa Universalis IV. It is also expanding its presence in the free-to-play arena with the upcoming game Salem: The Crafting MMO.  
Über Koch Media
Koch Media ist ein führender Produzent und Vermarkter von digitalen Entertainment-Produkten (Software, Games und Filme). Die eigenen Publishingaktivitäten, die Vermarktung sowie die Distribution erstrecken sich dabei über ganz Europa sowie die USA. Die Koch Media-Gruppe weist über 20-jährige Erfahrung im Distributionsgeschäft von digitalen Medien auf und konnte sich als Distributor Nummer 1 in Europa positionieren. Mit zahlreichen Herstellern von Software und Games bestehen strategische Kooperationen: Bethesda, Capcom, Disney, Focus, Kaspersky Labs, NC Soft, Sega, Square Enix und Koei Tecmo usw. Koch Media mit Hauptsitz in Planegg bei München besitzt Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Frankreich, Italien, Spanien, USA sowie Niederlassungen für Skandinavien und Benelux. www.kochmedia.com.